-
Was wenn AI plötzlich intelligenter als wir ist?
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) wirft Fragen auf, die uns bis vor Kurzem nur in Science-Fiction-Filmen begegnet sind: Was passiert, wenn Maschinen intelligenter werden als Menschen? Werden wir zu ihren Sklaven, ihrer Beute oder einfach nur “überflüssig”? Während einige von einer “Singularität” träumen, einem Zeitpunkt, an dem die KI die menschliche Intelligenz explosionsartig überflügelt…
-
Die dunkle Seite der KI
Desinformations-Bots und die Zukunft des Internets Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und bietet unglaubliche Möglichkeiten. Doch wie jede mächtige Technologie birgt auch KI Gefahren, die wir nicht ignorieren dürfen. Eine der größten Sorgen, die mir im Zusammenhang mit KI aufkommen, sind Desinformations-Bots. Russland nutzt bereits eine KI-gestützte Software namens Meliorator, um gefälschte Online-Personas…
-
Simplicity over sophistication!
Warum Streaming-Modelle wie LiveKit AI und Verbi im Schatten von High-Performance-Konzepten wie DeSica stehen werden Die Welt der KI-Sprachassistenten befindet sich im Umbruch. Während Streaming-Modelle wie LiveKit AI und Verbi Entwicklern eine breite Palette an Möglichkeiten zur Gestaltung von Konversationen bieten, werden sie im Rennen um die Zukunft der Sprachassistenten-Technologie von High-Performance-Konzepten wie DeSica überholt…
-
DESICA
Die Zukunft der Unternehmenskommunikation mit LLM, SIP, Datenbanken und UI Die Welt der Unternehmenskommunikation befindet sich im Wandel. Künstliche Intelligenz, insbesondere große Sprachmodelle (LLM), eröffnen neue Möglichkeiten für effizientere und effektivere Prozesse. Mit DESICA, einem neuartigen System, das LLM, SIP (Session Initiation Protocol), Datenbanken und UI kombiniert, können Unternehmen ihre Kommunikation revolutionieren und neue Wege…
-
Die Grenzen der großen Sprachmodelle
Warum KI mehr als nur Worte braucht Die KI-Euphorie kühlt ab: Aktienkurse von Nvidia und Co. sinken, und die Frage nach der Zukunft der künstlichen Intelligenz wird lauter. In einem ihrer YouTube-Videos beleuchtet die Physikerin Sabine Hossenfelder die Gründe für diese Entwicklung und zeigt, wo die Grenzen der aktuellen KI-Forschung liegen. Sabine Hossenfelder ist eine…
-
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Selbstlernende Agenten erobern die Welt der Problemlösung Ein Team von Forschern der University of British Columbia und des Vector Institute hat mit ihrer Arbeit “Automated Design of Agentic Systems” (ADAS) einen aufsehenerregenden Schritt in Richtung einer automatisierten Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) gemacht. Die im Paper vorgestellte Methode, Meta Agent Search, verspricht eine Revolution in der…
-
LLM-Parameter: Ein umfassender Überblick für Einsteiger
Du hast schon von LLMs (Large Language Models) gehört und bist neugierig, was diese Parameter wie “Temperatur”, “Seed” oder “Num_ctx” bedeuten und wie man sie effektiv nutzt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erklären wir die wichtigsten Parameter, die dir bei der Arbeit mit LLMs wie Ollama helfen können. Lass uns direkt…
-
Sind LLMs wirklich intelligent oder nur ein Hype?
Eine kritische Betrachtung der aktuellen Debatte Die letzten Jahre waren geprägt von einem beispiellosen Hype um Large Language Models (LLMs). Von Behauptungen über aufkommende künstliche Intelligenz (AGI) bis hin zu Befürchtungen über den Verlust von Arbeitsplätzen haben LLMs die Fantasie der Tech-Welt und darüber hinaus beflügelt. Aber ist dieser Hype gerechtfertigt? Sind LLMs wirklich so…
-
Tibula
Ein flexibles und mächtiges webbasiertes RDBMS Tibula ist ein leistungsstarkes und flexibles webbasiertes relationales Datenbanksystem (RDBMS), das sowohl dynamische Tabellen- und Feldanpassungen als auch eine intuitive Weboberfläche für die Interaktion mit Ihren Daten bietet. Mit Tibula können Sie Ihre Datenbankstruktur ganz einfach organisieren und anpassen. Schlüsselmerkmale: Erste Schritte: Um mit Tibula zu beginnen, klonen Sie…
-
Googles neue Guidelines für prompting
So holst du das Maximum aus Chat GPT und Gemini heraus Du willst herausfinden, wie du das Maximum aus deinen Prompts bei ChatGPT und Google Gemini herausholst? Dann lies weiter! Google hat Millionen von Aufforderungen analysiert und dabei festgestellt, dass die erfolgreichsten durchschnittlich 21 Wörter lang sind. Allerdings nutzen die meisten von uns weniger als…
-
Einfach erklärt
Desica: Die Zukunft der Automatischen Telefonie Desica ist eine leistungsstarke KI-Plattform, die Ihnen hilft, eingehende und ausgehende Telefon- und Webanrufe zu automatisieren. Ob Sie Ihren Kundenservice verbessern, Umfragen durchführen oder Vertriebsaktionen optimieren möchten, Desica bietet Ihnen die perfekte Lösung. Offline-Funktionalität Eines der Hauptmerkmale von Desica ist seine vollständige Offline-Funktionalität. Das bedeutet, dass Sie die Plattform…
-
KI-Ökosysteme statt monolithischer Modelle
Ein Paradigmenwechsel in der KI-Entwicklung Colin Raffel, ein Experte im Bereich des maschinellen Lernens, plädiert für einen fundamentalen Wandel in der Art und Weise, wie wir KI-Systeme entwickeln. Anstatt auf einzelne, riesige monolithische Modelle zu setzen, schlägt er vor, Ökosysteme spezialisierter KI-Modelle zu schaffen. Diese Idee, die er in einem Vortrag detailliert erläutert, verspricht zahlreiche…