Desinformations-Bots und die Zukunft des Internets
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und bietet unglaubliche Möglichkeiten. Doch wie jede mächtige Technologie birgt auch KI Gefahren, die wir nicht ignorieren dürfen. Eine der größten Sorgen, die mir im Zusammenhang mit KI aufkommen, sind Desinformations-Bots.
Russland nutzt bereits eine KI-gestützte Software namens Meliorator, um gefälschte Online-Personas für Desinformationskampagnen zu erstellen. Je besser diese Technologie wird, desto schwieriger wird es, diese Bots von echten Menschen zu unterscheiden. Wenn die KI dann auch noch anfängt, sich wie ein Mensch zu verhalten – durch Klicken auf Links, Interagieren mit Inhalten – wird es fast unmöglich, den Unterschied zu erkennen.
Meine größte Befürchtung ist, dass ausländische Geheimdienste unserer Feinde – China, Russland, Iran, Nordkorea – KI einsetzen könnten, um ihre Operationen massiv zu verstärken. Stellen Sie sich vor, sie hätten nicht nur ein paar hundert Elite-Agenten, sondern zusätzlich Zehntausende, ja sogar Millionen von KI-gesteuerten Bots, die rund um die Uhr daran arbeiten, unsere Gesellschaft zu manipulieren und zu destabilisieren.
Die Qualität der Manipulation wird durch KI auf ein neues Niveau gehoben. Deepfakes, gefälschte Bilder und Videos, werden so realistisch, dass selbst Experten getäuscht werden können.
Was bedeutet das für das Internet?
Wenn die Flut von manipulativen Inhalten weiter ansteigt, könnte das Internet gezwungen sein, sich von einer Blockliste zu einer Allowliste zu entwickeln.
Aktuell ist das Internet eine Blockliste. Alles ist grundsätzlich verfügbar, und wir müssen unerwünschte Inhalte aktiv blockieren. Doch in Zukunft könnten Plattformen und Betriebssysteme wie Android, macOS oder iOS dazu übergehen, nur noch Inhalte von vertrauenswürdigen Quellen zuzulassen – gekennzeichnet durch ein “grünes Häkchen”.
Das bedeutet, dass Nachrichten und Informationen nur noch von geprüften Einzelpersonen und Organisationen stammen dürften.
Dieser Schritt mag drastisch erscheinen, aber er könnte notwendig werden, um die Integrität des Internets zu schützen und uns vor der allgegenwärtigen Manipulation durch KI-gesteuerte Bots zu bewahren.
Die Gefahr ist real.
Wenn wir naiv sind und dem Internet blind vertrauen, werden wir manipuliert und ausgenutzt. Stellen Sie sich vor, Ihr ganzes Geld verschwindet, weil Sie auf eine gefälschte Spendenaktion hereingefallen sind. Oder Sie landen in einem Bunker, weil Sie einer KI-gesteuerten Propaganda geglaubt haben, die Ihnen den Weltuntergang prophezeit hat.
Wir müssen uns der Gefahr bewusst sein und handeln.
Es ist an der Zeit, dass wir uns mit der dunklen Seite der KI auseinandersetzen und Maßnahmen ergreifen, um uns vor Desinformation und Manipulation zu schützen. Die Zukunft des Internets und unserer Gesellschaft steht auf dem Spiel.